Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

des Stethoskops

См. также в других словарях:

  • Auscultation — (v. lat.), 1) das Hören; 2) (Med.), die Methode, Krankheiten mittelst des Gehörs zu erforschen u. zwar durch bloßes Anlegen des Ohrs an den leidenden Theil (unmittelbare A.); od. durch, zwischen beide gebrachte, den Ton leitende u. erhöhende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blutdruckmessung — auskultatorische Blutdruckmessung Bei der Blutdruckmessung ermittelt man mit Hilfe eines technischen Verfahrens den Druck in einem Blutgefäß. Man unterscheidet die Messung des arteriellen Drucks, des venösen Drucks (wie z. B. den Zentralen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stethoskop — Modernes akustisches Stethoskop Stethoskope aus …   Deutsch Wikipedia

  • William Stokes — (* 1. Oktober 1804 in Dublin; † 10. Januar 1878 in Dublin) war ein irischer Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 Leistung …   Deutsch Wikipedia

  • Diastolikum — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Diastolisches Geräusch — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Herzgeräusch — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Systolikum — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Laennec — René Théophile Hyacinthe Laënnec René Théophile Hyacinthe Laënnec (* 17. Februar 1781 in Quimper; † 13. August 1826 in Kerlouarnec (Finistère)) war französischer Mediziner und Erfinder des Stethoskops. Laënnec studierte in den Hospitälern in… …   Deutsch Wikipedia

  • Laënnec — René Théophile Hyacinthe Laënnec René Théophile Hyacinthe Laënnec (* 17. Februar 1781 in Quimper; † 13. August 1826 in Kerlouarnec (Finistère)) war französischer Mediziner und Erfinder des Stethoskops. Laënnec studierte in den Hospitälern in… …   Deutsch Wikipedia

  • René Théophile Hyacinthe Laënnec — (* 17. Februar 1781 in Quimper; † 13. August 1826 in Kerlouarnec (Finistère)) war französischer Mediziner und Erfinder des Stethoskops. Laënnec studierte in den Hospitälern in Nantes und war dann 1799 Wundarzt bei der Westarmee. Er studierte dann …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»